Worauf Du bei Snacks fürs Büro achten solltest
Vielleicht gehörst Du auch zu den Kolleg:innen, die in ihrer Schreibtischschublade Gummibärchen und Riegel versteckt haben, um beim „Zuckertief“ schnell Energie aufzufüllen oder bei Ärger mit dem Chef die Nerven zu beruhigen. Theoretisch ist Dir wahrscheinlich klar, dass Dir diese Zuckerbomben nicht wirklich guttun, denn sie enthalten in der Regel eine Unmenge an Zucker. Dieser gehört zu den schnellen Kohlenhydraten. Was bedeutet das? Das heißt, dass der Zucker rasch ins Blut gelangt und von dort mithilfe des Insulins in die Zellen geschafft wird. Anschließend sinkt der Zuckergehalt im Blut und Unterzucker droht. Dein Gehirn erhält die Information „wenig Zucker“, es hat also Angst vor zu wenig Energie und schickt Dich auf die Suche nach schnellen Kohlenhydraten. Das Spiel geht also wieder von vorne los! Chips und Süßigkeiten sind außerdem oft voller ungesunder Fette und Zusatzstoffe. Fette, die wir essen, werden auch in die Zellmembranen von Nervenzellen eingebaut. Essen wir z.B. industriell gehärtete Fette, dann können die Nervenzellen nicht mehr richtig arbeiten. Das sind nicht die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Kopfarbeit. Zusatzstoffe wie Farb- oder Konservierungsstoffe können sich ungünstig auf unseren Darm auswirken. Welche Office-Snacks sind im Sinne einer gesunden Ernährung besser geeignet als Gummibärchen und Co.?
Welche Büro-Snacks sind gesund?
Snacks sollen also unserem Körper Energie zuführen, die lange anhält. Gesunde Fette und natürliche Inhaltsstoffe liefern Körper und Gehirn wertvolle Energie. Enthalten Office-Snacks Eiweiß aus hochwertigen Quellen, Kohlenhydrate, die lange sättigen und Ballaststoffe in ausreichender Menge und Fette guter Qualität, dann tust du etwas für deine Gesundheit, für ein schnelles Denken und effizientes Arbeiten. Sind die Snacks auch noch voller Vitamine und sekundäre Pflanzenstoffe, so sind sie perfekt für geistige Frische. Wir von Berlin Organics lieben besonders unsere FOCUS-Nuts. Diese leckere, herzhafte Nussmischung mit Vitamin B12 und Ashwagandha verhilft uns in stressigen Situationen zu erhöhter Aufmerksamkeit.
Mehr (geistige) Energie durch Brainfood
Brainfood ist die optimale Ernährung für unser Gehirn. Die Gehirnnahrung sorgt dafür, dass wir im (Home-) Office oder im Studium gleichbleibende Energie und einen wachen Geist besitzen. Unser Brainfood, das natürlich (und) bio ist, liefert dem Körper nicht nur lebenswichtige Nährstoffe, sondern auch Superfoods und Adaptogene, so dass Du Dein maximales Denkvermögen jederzeit abrufen kannst. Unser Riegel Bio ENERGY Bar enthält Guarana und ist ein wahrer Energie-Booster. Er ist handlich und klein verpackt und eignet sich auch für unterwegs sehr gut als leichte Zwischenmahlzeit. Unser Morning Gold Set enthält Mushroom Coffee, sowie unser Superfood Red Rebel. Dadurch eignet es sich ideal als Ergänzung zu den Brainfood Snacks.
Fazit
Ein gesunder Snack fürs Büro liefert Dir Energie und vertreibt den Hunger. Damit Du optimal denken und effektiv arbeiten kannst, solltest Du auf echtes Brainfood wie Nüsse, Joghurt mit Obst und Leinsamen oder Snack Balls setzen. Superfoods wie Ashwagandha (Withania somnifera) und Reishi wirken zusätzlich ausgleichend auf zahlreiche körperliche Funktionen. So ist die Heilpflanze Ashwagandha bekannt für ihre positive Wirkung bei Stress (1). Am besten wechselt Du zwischen Gemüse, Obst, Joghurt, Nüssen und unseren Brainfood-Produkten ab, so hast Du immer eine gesunde, leckere und leichte Snack-Alternative für jeden Tag.
Bürosnacks
Nicht nur körperliche Arbeit, sondern auch geistiges Denken verbraucht reichlich Energie. Viele „Kopfarbeiter“ greifen deshalb zwischendurch zu einem Snack. Auch, wenn keine Zeit für das Mittagessen bleibt oder uns Rezept-Ideen für ein gesundes Essen fehlen, retten uns Snacks über den Tag. Worauf Du bei Snacks fürs Büro achten solltest und welcher Snack optimal fürs Office, lecker und gesund ist, erfährst Du hier.
Veröffentlicht: September 2021. Autorin: Anne Goldhammer-Michl.
Inhaltsverzeichnis
Quellen und Literatur
1. Chandrasekhar et al. „A prospective, randomized double-blind, placebo-controlled study of safety and efficacy of a high-concentration full-spectrum extract of ashwagandha root in reducing stress and anxiety in adults”, 2012

Anne Goldhammer-Michl
Anne ist studierte Statistikerin, ausgebildeter Ernährungscoach und gelernte Köchin. Sie interessiert sich sehr für die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und „artgerechtem“ Lebensstil. Besonders der immense Einfluss der Ernährung auf das Wohlbefinden hat es ihr angetan. Als Statistikerin liebt sie es, Studien zu lesen und diese in verständliche „Aha-Erkenntnisse“ zu übersetzen. Mit ihrer Ernährungsberatung avocadooo berät sie vor allem Menschen mit Migräne hinsichtlich einer „kopfschmerzgünstigen“ Ernährung.






