Kalorienarme Snacks
Veröffentlicht im Februar 2022. Autorin: Anne Goldhammer-Michl.
Diät halten und Abnehmen sind für viele von uns ein Dauerthema. Besonders zum Jahresanfang zählt das Abnehmen zu den häufigsten guten Vorsätzen. Viele Menschen leiden unter ihrem Übergewicht und wollen deshalb im Rahmen einer Diät einige Kilos abnehmen. Die meisten ändern ihre Ernährung und essen kalorienarm und sparen Fett. Erfahre hier, auf was Du bei gesunden Snacks achten solltest und was unsere kalorienarmen Snacks so gesund und lecker macht. Außerdem bekommst du einige Rezepte an die Hand, damit kannst Du Dir leckere, gesunde Snacks kalorienarm und schnell zubereiten.
Kalorienarme Snacks - wie geht gesundes Snacken?
Früher wurde uns empfohlen, mehrmals am Tag zu essen. Auch wenn mittlerweile die Ernährungsempfehlungen eher dahin gehen, längere Essenspausen einzuhalten, gibt es Situationen, in denen ein Snack unsere Leistungsfähigkeit steigen kann. Wenn der kleine Hunger kommt und Du keine Zeit hast für eine richtige Mahlzeit, dann hilft Dir ein kalorienarmer Snack dabei, Energie zu tanken und leistungsfähig zu bleiben. Wichtig ist hierbei, dass wir nicht irgend etwas wie zum Beispiel Chips in uns hineinstopfen, sondern auf gesunde und kalorienarme Zwischenmahlzeiten setzen. Was macht einen Snack gesund? Snacks sollen den kleinen Hunger vertreiben und uns über ein Energietief helfen. Idealerweise sollten sie deshalb Folgendes enthalten:
- Wenig Zucker und wenig schnelle Kohlenhydrate
- Reichlich Ballaststoffe
- Natürliche, nährstoffreiche Zutaten
- wenig ungesundes Fett
Komplexe Kohlenhydrate und wenig Zucker lassen den Blutzuckerspiegel nicht so stark ansteigen. Dies sorgt für Energie, die lange anhält. Perfekt sind also low carb Lebensmittel. Industrieprodukte sind nicht nur arm an Nährstoffen, sie enthalten darüberhinaus oft synthetische Zusätze wie Farb– und Konservierungsmittel. Viele von diesen wirken schädlich auf unseren Körper und unsere Gesundheit, deshalb ist es wichtig, auf natürliche Zutaten zu achten.
Sogenannte Superfoods können darüberhinaus auch Deine Müdigkeit verringern oder Deine Laune verbessern. Deshalb stecken in unseren Produkten nicht nur natürliche Zutaten aus biologischem Anbau, sondern auch mal Superfoods wie Adaptogene und Vitalpilze.
Rezepte für kalorienarme Snacks
Damit Du Dir gesunde Snacks leicht selbst zubereiten kannst, haben wir hier ein paar Rezepte für Dich. Diese sind nicht nur kalorienarm, sondern auch gesund und lecker. Sie gehen außerdem schnell, so dass du diese auch machen kannst, wenn Du nicht so viel Zeit hast.
Besonders wertvolle Inhaltsstoffe
Unsere Brainfood-Snacks sind echte Nervennahrung und liefern Dir wichtige Nährstoffe wie pflanzliches Protein und Vitamine wie Vitamin B12, die Dein Gehirn besonders braucht. Wir nehmen nicht nur biologische Zutaten mit vielen Nährstoffen, sondern ergänzen diese noch mit Adaptogenen wie Ashwaganda und Vitalpilzen wie Löwenmähne und Maitake. Adaptogene und Vitalpilze können die geistige Leistungsfähigkeit steigern und Müdigkeit verringern. Damit bist du dauerhaft geistig fit, ob im Home-Office, beim Studium oder in der Schule.
Auch Lebensmittel mit viel Wasser wie Salat, Gemüse und Obst eignen sich sehr gut als Snack. Kombiniert man diese mit wertvollem Eiweiß (Protein) wie Hüttenkäse oder Quark machen sie auch satt. Muss es ganz schnell gehen, dann nimm dir am besten ein Stück Gurke oder einen Apfel auf die Hand. Auch Beeren (frisch oder TK) mit Joghurt geht schnell und ist lecker. Wer Hülsenfrüchte wie rote Linsen oder Kichererbsen mag, kann sich auch damit einen gesunden Snack zaubern, Gegarte Kichererbsen kann man mit etwas Öl und Salz im Ofen backen und genießen. Auch Nüsse schmecken und sind super als Zwischenmahlzeit. Sie sind zwar nicht kalorienarm, sind aber trotzdem sehr gut für zwischendurch geeignet, da sie reich an Vitaminen und essentiellen Fetten sind. Fett, Ballaststoff und Protein sättigen sehr gut, deshalb reicht eine kleine Menge. Als Snack reicht eine Portion. Diese macht lang satt und ist gut zum Mitnehmen geeignet.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Anne Goldhammer-Michl
Anne ist studierte Statistikerin, ausgebildeter Ernährungscoach und gelernte Köchin. Sie interessiert sich sehr für die Zusammenhänge zwischen Gesundheit und „artgerechtem“ Lebensstil. Besonders der immense Einfluss der Ernährung auf das Wohlbefinden hat es ihr angetan. Als Statistikerin liebt sie es, Studien zu lesen und diese in verständliche „Aha-Erkenntnisse“ zu übersetzen. Mit ihrer Ernährungsberatung avocadooo berät sie vor allem Menschen mit Migräne hinsichtlich einer „kopfschmerzgünstigen“ Ernährung.