Smart Snacking
Das Gehirn hat einen enormen Energiebedarf und benötigt außerdem zahlreiche Nährstoffe. Ein Mangel an bestimmten Vitaminen und anderen Nährstoffen kann zu Konzentrationsschwierigkeiten führen. Insbesondere B-Vitamine sind für die Gehirnleistung wichtig.
So steigerst Du Deine Konzentration mit gesunden Snacks
Mehr Konzentration mit Smart Snacks und Vitamin B12
Vitamin B12 wird für eine normale Gehirnleistung benötigt und trägt zur Verringerung von Müdigkeit bei. Die Smart Snacks von Berlin Organics enthalten veganes, natürliches Vitamin B12, das aus bakterieller Fermentation gewonnen wird. Es hat eine hohe Bioverfügbarkeit; es kann also vom Körper gut aufgenommen und genutzt werden.
Bessere Gehirnleistung mit Protein
Proteine (auch Eiweiß genannt) sind für die Funktion des Gehirns essenziell. Unter anderem liefern sie Bausteine für Botenstoffe im Gehirn. Diese sogenannten Neurotransmitter sorgen dafür, dass Informationen von einer Nervenzelle auf die nächste übertragen werden. Sie sind für die für die Aufmerksamkeit, Lernfähigkeit, Konzentration und das Gedächtnis wichtig.
Mehr Leistungsfähigkeit mit Smart Snacks mit Adaptogenen und Vitalpilzen
Adaptogene, wie Rosenwurz und Ashwagandha und Vitalpilze wie Reishi und Maitake werden vor allem in der Naturheilkunde eingesetzt. Ihnen wird nachgesagt, dass sie die Gehirnleistung verbessern können.
Konstante Energieversorgung
Unsere Proteinbällchen sind auf Reissirup Basis, wodurch Dein Gehirn bestens mit Energie versorgt wird. Reissirup ist eine gute Alternative zu Datteln. Denn Datteln enthalten sehr viel Fructose, die im Verdacht steht, dem Stoffwechsel zu schaden. Außerdem kann Fructose vom Gehirn nicht als Energie genutzt werden. Reissirup besteht hingegen aus Glucosemolekülen, die das Gehirn direkt mit Energie versorgen. Reissirup ist daher ideal, um dich aus einem Leistungsloch zu holen.
Die Proteinbällchen enthalten zudem den Ballaststoff Inulin. Ballaststoffe sorgen dafür, dass der Blutzucker nur langsam ansteigt. Dadurch bleibt der übliche „Zuckerschock“, der normalerweise mit dem Konsum von Zucker einhergeht, aus. Da der Blutzucker nicht so stark und schnell ansteigt, lässt er sich leichter regulieren.
Denn wenn der Blutzucker in die Höhe schießt, muss der Körper viel von dem blutzuckersenkenden Hormon Insulin ausschütten, wodurch der Blutzucker kurz darauf stark abfällt und sogar unter das Normalniveau sinkt. Dadurch hast du nach einem zuckerreichen Snack nur einen kurzen Energieschub, um kurz darauf in ein Leistungstief zu fallen. Dank der Ballaststoffe in den Proteinbällchen bleibt dieses starke Absinken des Blutzuckers aus und sie sorgen für eine langanhaltende Sättigung.
Darüber hinaus regen Ballaststoffe die Darmperistaltik an; also die Darmbewegungen, die notwendig sind, um das Essen weiterzubefördern. Ballaststoffe dienen außerdem nützlichen Darmbakterien als Nahrung. Aus diesen Gründen sind Ballaststoffe sehr gut für die Verdauung.